====================
== Andreas Streim ==
====================
I am a digital resident and this is my ~

Klimafürbitten

cop15 Gottesdienst Klimagipfel Kopenhagen
Der Klimagipfel von Kopenhagen kommt mir schon komisch vor. Die Staatschefs legen fest, dass sich die Welt maximal um 2 Grad aufheizen soll. Sie sagen aber nicht, wie das gehen soll. Mir kommt da ein Gottesdienst in den Sinn, wo die Gemeinde murmelt “und fuhre uns nicht in Versuchung”, aber wie das so gehen soll ist eben ein himmlisches Geheimnis. Der Klimagottesdienst von Kopenhagen - das war wohl nix.

Sex sells

Sex Statistik
Ich habe mich in der MAZ ja mal der Frage nach dem Sex-Business und den harten Zahlen gewidmet, aber so schön können wir Printjournalisten unsere Ergebnisse natürlich nicht darstellen:

Werde Computerspiel

Avatar Filmbesprechung Kino
Irgendwie kann ich die teilweise hymnischen Besprechungen des Cameron-Films “Avatar” nicht nachvollziehen. Ich habe den heutigen verschneiten Donnerstagnachmittag, frei von Arbeit und Familie, im Kino verbracht. Und fühle mich gut unterhalten, aber mehr? Vielleicht bin ich da ja ohnehin etwas out und schon zu lange nicht mehr im Kino gewesen, aber dieses 3D, hey, das hat was. Nicht zu vergleichen mit den alten Rot-Grün-Brillen und dem “Weißen Hai”. Damals. Wann war das gleich noch? Read more...

Karhofstadthaus

Karstadt Kaufhof Weihnachten Werbung
Die Agenturen tickern heute wieder, dass der Warenhauskonzern Metro (u.a. Kaufhof) Interesse am insolventen Konkurrenten Karstadt habe. Und ich hätte schwören können, die gehören längst zusammen, zumindest teilen sie sich eine Werbeagentur oder ihre Werbeagenturen teilen sich die Ideen. Wirbt doch Karstadt im Radio damit, man kenne sich mit Weihnachtsgeschenken seit 1881 aus, Kaufhof buhlt um die Gunst der Kunden, weil man seit 130 Jahren mit Weihnachtsgeschenken zugange sei. So richtig überzeugend dürften beides die Deutschen ohnehin nicht finden, denn anno dazumal gab’s ja nun wirklich noch keine Flachbildschirme und Spielekonsole und die Mode, nun ja, will man in diesem Jahr zumindest auch noch nicht wiederhaben. Read more...

Klimapeanuts

Klima Klimawandel Kopenhagen
Die EU will den armen Ländern der Welt jährlich 2,4 Milliarden Euro zur Verfügung stellen, damit sie auch was gegen den Klimawandel tun können. Deutschland will 420 Millionen Euro davon beisteuern. Das sind weniger als acht Prozent der Summe, die uns das Abwracken von Autos zum Kauf neuer Fahrzeuge wert war. So schlimm kann es mit dem Weltklima also noch nicht aussehen - zumindest aus dem Blickwinkel der verantwortlichen Politiker.

Boulevard Bashing

Bildblog Deutschland Deutschland über alle Doherty
Ich lese das “Bildblog”, das sich inzwischen ja mit mehr als nur dieser einen Zeitung beschäftigt, ganz gerne. Aber ich finde es immer öfter auch ein schönes Beispiel dafür, wie man krampfhaft Fehler beim Objekt der Beobachtung finden muss. Wie zum Beispiel hier. Da wird kritisiert, dass sich Zeitungen, allen voran der Boulevard, darüber aufregen, dass Peter Doherty “Deutschland, Deutschland über alles” geschrammelt hat. Weil das habe ja mit Nazi und so gar nix zu tun, schließlich sei das Lied ja nicht von Hitler, sondern vom SPD-Mann Ebert zur Hymne gemacht worden. Read more...

Domina GmbH & Co. KG

BDSM Domina Interview Sex Studio
Ein großes SM-Studio ist ja eigentlich auch nur ein kleines mittelstandisches Unternehmen, das damit kampft, das alles teurer wird, aber die Preise beim Kunden schwer zu erhohen sind. Das es nicht leicht hat, qualifiziertes Personal zu finden - und das Mitglied in der Industrie- und Handelskammer (IHK) ist und ofter mal Besuch vom Finanzamt bekommt. Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich fur die “Markische Allgemeine” eine großere Geschichte uber die Erotik-Branche geschrieben. Read more...

Crowdsourcing extrem

Babyname Crowdsourcing
Unter Crowdsourcing versteht man, auf das Wissen oder die Arbeitskraft der Masse (crowd) zu setzen und ihr eine Aufgabe oder Frage zur Lösung zu überlassen. Und das können manchmal sehr persönliche Fragen sein. Hier hat jemand die Namensfindung für seinen noch ungeboren Sohn auf die Internet-Leserschaft übertragen. Ich meine, wir haben das mit einem DIN A4-Blatt an der Küchentür gemacht - und ich glaube, ich hätte Prügel bekommen, wenn ich die Frage getwitter hätte. Read more...

Pressespielgel für alle

Blattkritik niiu Persönliche Zeitung Zeitung
Heute hatte ich tatsächlich meine erste “niiu” im Briefkasten. Meine was? Muss man vielleicht im Moment noch erklären, was das ist. Das Kunstwort, das an “News” erinnern soll, ist ein Startup, dass den Traum (mancher Leute) von einer personalisierten Zeitung real werden lassen will. Eine Zeitung, bei der man selbst entscheidet, was man liest. Wobei “niiu” eigentlich keine neue Zeitung ist, sondern man kann aus einer Reihe von Zeitungen, die mitmachen, auswählen, welche Seiten man lesen will. Read more...

Mein Name ist Hase

100.000 Mark Schäuble Weißvonnix
Wolfgang Schäuble weiß mal wieder von nix: Und es ging um diese Pressekonferenz und diese doch nun wirklich gute Journalistenfrage. (via: Fefe)

Ein Award für die Wortwolken

Auszeichnung European Newspaper Award MAZ Wortwolken
Ich fühle mich dann mal ausgezeichnet. Beim elften “European Newspaper Award” gab es unter anderem einen Preis für die “Märkische Allgemeine” in der Kategorie “Visualisierung”, und zwar für meinen Beitrag “Wortwolken im Wahlkampf”, der die Landtagswahlprogramme als “tag cloud” dargestellt und analysiert hat. Und über den ich hier ja auch schon geblogt habe. Mich freut das vor allem, weil meine Idee und meine Umsetzung eher ganz spontan waren und ich nicht wirklich gedacht hätte, dass so was innovatives seinen Weg in die MAZ finden würde. Read more...

Böser, böser Kapitalist!

Deutsche Bank Konto MLPD
Als ich die Pressemitteilung gelesen hatte, dachte ich nur: Das muss doch ein Fake sein. Aber weil weder Absender noch geschilderter Sachverhalt für die Zeitung, für die ich arbeite, von besonderer Bedeutung ist, habe ich die “DEL”-Taste gedrückt und das Ganze vergessen. Doch was muss ich jetzt lesen - die Sache ist wahr. Und der pressemeldungstechnisch von der MLPD, der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands, geschilderte Skandal lautet: Die Deutsche Bank hat alle MLPD-Konten und die des längstjährigen Parteichefs Stefan Engel (ohne “s”) gekündigt. Read more...

Xing kennt mich

Fail Software Xing
…offenbar ziemlich schlecht. Oder ich mich. Auf jeden Fall ist das richtig großer Mumpitz. Kann mal jemand dort den Algorithmus verbessern?

Dilbert macht Zeitung

Irgendwie aber schon die Anti-Google-pro-Verleger-Position, oder?

Limitierte Sparkasse

Überweisungslimit Berliner Sparkasse Onlinebanking Servicewüste
Erstmal die gute Nachricht: Das Geld der Kunden bei der Berliner Sparkasse ist ziemlich sicher, ziemlich sehr sicher. Die schlechte Nachricht: Ob das für eine globale Finanzkrise gilt ist damit nicht beantwortet, diese Sicherheit bezieht sich vielmehr auf den Zugriff auf das Geld durch - den Kunden selbst. Wer nämlich bei der Berliner Sparkasse sein Konto online führt (und dafür, nur am Rande, anders als bei anderen Instituten sogar bereit ist, eine Gebühr zu bezahlen) und dann mal eine höhere Überweisung tätigen will, zum Beispiel 10. Read more...

Vorwärts immer

Quelle verramscht zwar gerade seine letzten Produkte, der Name ist auch schon an Otto verkauft, aber das Web ist geduldig - und dort werden noch tolle Zukunftschancen für Bewerber versprochen. (via: BooCompany)

Ruhmloses Twittern

Block Spam Twitter
Das Blöde am Twittern sind die Follower. Also nicht alle, aber jene, die sich per Mail ankündigen “ScarlettXXX is now following you on twitter” und wohinter sich automatisierte Spammer verbergen, die einem irgendwelche Pillen für das beste Stück verkaufen wollen. Oder jene, die was ganz anderes verkaufen (wollen), sich aber genauso benehmen. Heute habe ich zum Beispiel die Mail bekommen: “IT-Service-Ruhm is now following you on Twitter!”. Stutzig macht einen dann schon immer die Kurzzusammenfassung: Read more...

Print vs. Online

Preisgestaltung Studie VDZ
Print vs. Online - mal anders, aber mit der vermutlich richtigen Erkenntnis. Der Verband deutscher Zeitschriftenverleger hat eine Studie in Auftrag gegeben, was denn die Verlage so tun, gegen die aktuelle Krise. Die Überschrift der Produktvorstellung erinnert, vermutlich als Tribut an 20 Jahre Mauerfall, an die Durchhalteparolen ordentlich gestählter 5-Jahres-Plan-Verabschieder und lautet: “Verlage reagieren tatkräftig auf die Krise”. Aber das ist nicht das einzige, was Kritiker der Print-Zunft aus der Online-Welt darin bestärken wird, dass da irgendwer so gar nichts geblickt hat. Read more...

Schäubles Qualitäten

100.000 Mark Merkel Schäuble Schreiber Waffenhändler
Schon interessant, wie wenig nötig ist, um die sonst gerne als souverän gelobte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ganz schön unsouverän dastehensitzen zu lassen. Und interessant auch, dass so eine - völlig berechtigte - Frage natürlich von einem ausländischen Korrespondenten gestellt wird.

Schweinegrippealarm

Comic Dilbert Fun Schweinegrippe
Wobei manches vielleicht schlimmer aussieht, als es eigentlich ist:

Test

Ein Testpost - auoßÄÖÜ

Unsere Missiohon

Bundestagswahl CDU JU Junge Union Youtube
Diese Perle an Wahlkampfsong aus Brandenburg ist tatsächlich an mir vorbeigegangen. Aber, hey, die Wahl am 27. September ist vorbei, aber die Missiohon wird ja ewig sein:

Deutschland is Germany

FDP Grüne Westerwelle
Und die Antwort: Update 4.10.: Was man zum Thema Westerwelle nicht alles auf Youtube findet… aber das mit der Häme über schwache Wahlergebnisse ist ja jetzt wohl Geschichte. Und der Rest?

Stimme auf Bewährung

Bundestagswahl Piraten Piratenpartei
Nach meinem Verständnis als Journalist ist es wichtig, keiner Partei zu nahe zu stehen und ganz grundsätzlich alle mit einer gewissen Skepsis zu betrachten. Eine notwendige berufliche und professionelle Distanz. Nur alle paar Jahre werde ich als Bürger dazu gezwungen, mich selbst zu verorten - und eine Wahlentscheidung zu treffen. Und in diesem Jahr gehöre ich zu dem Schlag Wähler, die Infratest Dimap & Co. in den Wahnsinn treiben. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, wen ich wählen soll. Read more...

Leben ohne Microsoft

Apple Linux Microsoft Open Source Ubuntu
Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich der Linux-Distribution Ubuntu eine 3+ als Note gegeben und mich vor einem Komplettumstieg von Microsoft Windows auf Linux noch etwas geziert. Kurz darauf habe ich es dann doch getan - und heute ist mal ein guter Tag, Bilanz zu ziehen. Für mich funktioniert das Leben ohne Microsoft - zumindest fast. Mein damals geäußertes größtes Problem, nämlich der nicht funktionierende Zugriff auf einen Exchange2007-Server hat sich dadurch in Luft aufgelöst, dass die dortigen Emails, Adressen und Kalendereinträge inzwischen von Google verwaltet werden. Read more...
Previous Page 18 of 54 Next Page