====================
== Andreas Streim ==
====================
I am a digital resident and this is my ~

Die stotternde SPD

Nein, so richtig rund läuft der Motor der Sozialdemokratie gerade nicht. Man könnte sogar sagen: Er stottert ein bisschen. Und das wäre noch freundlich untertrieben. Wäre die SPD kein Motor, sondern ein Mensch, dann würde man sagen: Die hat doch nicht mehr alle Tassen im Schrank. Total durchgeknallt. Ich meine, Brandenburgs Finanzminister Rainer Speer (SPD) hatte es im Gespräch mit der “Märkischen Allgemeinen” ja schon mal, auf den Parteivorsitzenden gemünzt, prägnant zusammengefasst: “Der Beck hat manchmal einen Aussetzer, und da hatte er wieder einen. Read more...

Eurovision Song Contest

Also ich habe mir die zweite Hälfte vom “Untergang der No Angels” (der Sat1-Film-Film des Jahres 2008 oder das ZDF-History-Drama mit nachfolgender Zeitzeugen-Beschau featuring Guido Knopp?) auch angeschaut. Und ich habe sogar eine Stimme abgegeben - die aber bei den von Deutschland vergebenen Punkten gar nicht dabei war. Da wittere ich doch Betrug - und dafür gibt’s hier das Lied aus Spanien nochmal zum Anhören. Mit untertiteln, was er denn da so singt: Read more...

Morgens um 10 Uhr...

…ist in Friedrichshain noch der Hund begraben. Oder anders gesagt: Ich habe mich mit einem Freund heute um diese Uhrzeit dort verabredet - aber so ziemlich alle Cafés hatten noch dicht. Die, wo schon Menschen zu sehen waren, murmelten was von “erst um 11 Uhr”. Der Rest war einfach: verlassen. Ok, wir haben noch was gefunden. In der Simon-Dach-Straße. Aber, hey, schlafen denn all die Kreativen, Projektler und was auch immer so lange und braucht keiner vor 11 mal Koffein? Read more...

Kurz & prägnant

Unwahrheit vs. Wahrheit - so wurde die “Bild” heute in Berlin vor den Zeitungsläden beworben.

Qualitätsjournalismus (4)

Klaus Wowereit, Berlins Regierender Bürgermeister, hat entschieden, dass sich Berlin bei der Abstimmung über den EU-Reformvertrag enthält. Weil Linke und SPD sich nicht einigen konnten - und der Koalitionsvertrag in der Bundeshauptstadt das dann so vorsieht. Kann man verschiedener Meinung zu sein, wenn man den Sachverhalt erzählt bekommt. Bei “Spiegel Online” wird die Nachricht dem Leser aber gleich wertend einordnend angespriesen: in der Überschrift. Erst stand da heute was von “Kniefall”: Read more...

Mal echter Scheiß

Sebastian Edathy muss man eigentlich nicht unbedingt kennen. Er ist Bundestagsabgeordneter, der SPD, aber was heißt das schon bei dem Thema, um das es hier geht: Innere Sicherheit. Edathy ist nämlich auch Vorsitzender des Innenausschusses. Und deshalb hat ihn mein Lieblings-Radio-Sender, Radio1, zum Interview gebeten, morgens, und wollte mich ihm über, naja, Innere Sicherheit eben, reden, genauer: über das neue BKA-Gesetz und die Möglichkeit der Videoüberwachung in Wohnungen. Das war zwar schon am 21. Read more...

Und wieder ein Mordversuch

Raketen aus dem Gaza-Streifen auf Israel, Tag für Tag. In der Regel interessiert das die Weltöffentlichkeit gar nicht mehr. Solange es nicht eine Reaktion der Israelis gibt, wenn die in die Nachrichten kommt, dann wird meist ein verschämtes “reagierte damit auf den andauernden Raketenbeschuss aus dem Gaza-Streifen” herangehängt. Pünktlich zum 60. Jahrestag der Staatsgründung haben Hamas & Co. heute ein Einkaufszentrum in der 100.000-Einwohner-Stadt Aschkelon getroffen. Das ist ein Vielfacher Mordversuch. Read more...

Karneval der Kulturen

Mit kleiner Verspätung hier ein paar Impressionen vom “Karneval der Kulturen” 2008 in Berlin. Wir haben Berlins ungeschicktesten Eisstand-Betreiber (erst ewig die Eismaschine nicht kalt genug, dann kein Wechselgeld) begutachtet, einen farbenprächtigen Umzug mit nur gaaaaanz wenigen Staupausen erlebt, Gyros in Riesen-Pita fast ohne Gyros gegessen sowie den weltweit wohl fast einmaligen praktisch alkoholfreien Mojito getrunken. Aber es war wirklich schön. Alle 181 Bilder lassen sich hier auf meiner 23hq-Seite anschauen. Read more...

Seltenheitswert

…hat vielleicht bald dieses Foto: Ein Blick auf den Nürnberger-Gästeblock beim heutigen Spiel Hertha BSC gegen 1. FC Nürnberg (1:0), bei dem die Nürnberger nicht so gespielt haben, als ob sie sich der Lage bewusst wären, dass sie unbedingt gewinnen und drei Punkte holen müssen. Falls nicht noch ein Wunder am nächsten Sonnabend geschieht, dann steigt Nürnberg ab - und zwar völlig zurecht, nach dem Auftritt.

Happy Birthday, Israel

… und “Mazel Tov”! Eigentlich hast Du ja erst am 14. Mai Geburtstag, den 60., aber weil alle Welt schon rumgratuliert und auch Du ja schon damit beschäftigt bist, zu feiern, wollte ich auf jeden Fall nicht zu spät kommen. Und lass Dir nicht von solchen Umfragen bzw. der Meinung, die da rauskommt, die Feierlaune verderben Ob sie diese Aufbauleistung der Israelis bewunderten, fragten IP und Forsa die Bundesbürger. Die Antwort war eindeutig: Nur 13 Prozent äußern Bewunderung. Read more...

Gesetzesauslegung

Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln. ( GG Art. 8 )

Wir haben alles im Griff

Ein netter Beitrag zum Thema “ach, das Problem bekommen wir mit genug Forschungsmillionen und ein bisschne Private-Public-Partnership schon hin”: Ja, ich mag xkdc - auch wenn der Humor sich nicht jedem erschließt. Und ich auch nicht jeden der Cartoons verstehe. Aber viele sind einfach nur witzig. Und sympathisch. Und ein bisschen auch mit Gefühl. Oder wie soll man diesen Beitrag zum Thema “Billige Navigationssystem” anders nennen?

Verwirrende Weltlage

17:58, dpa: Verschnaufpause bei Ölpreis-Anstieg 18:10, ddp: Ölpreis erklimmt neues Allzeithoch

Verlassen Sie sich auf mich

Denn mit meiner [ät] streim.de - Adresse gelte ich als gewissenhaft. Haben amerikanische Wissenschaftler Forscher der Universität Leipzig herausgefunden, wie die “Leipziger Volkszeitung” berichtet: Personen mit einer “.de”-Domäne wurden als gewissenhafter eingeschätzt als Personen mit einer “.com”-Domäne Auch sonst verrate die Wahl der Email-Adresse eine Menge über die Persönlichkeit des Epost-Benutzers, heißt es weiter. Klingt eigentlich ganz interessant und die Studie “Emailaddresses give away personality” kann man auch online einsehen bei ScienceDirect, aber nur gegen Geld. Read more...

Suggestivfrage

Die Könige der Symbolfotos (hier, hier oder hier) bei n-tv haben eine Umfrage gestartet: Ist es in Ordnung, wenn die Bundestagsabgeordneten höhere Diäten bekommen? Berechtigte Frage, ich würde sagen: Nein, aber die Illustration dazu ist schon, nun ja, etwas suggestiv: Im Moment steht es wenig überraschend: 4 Prozent für Ja, 96 Prozent für Nein.

4 Tage alt

Noch eine kleine Impression vom “Tag der Arbeit” in Berlin, leider etwas verspätet. Man kommt ja zu nix. Aber irgendwie doch mal freundlicher Formuliert als “8 Prozent mehr Geld- sonst Streik” oder was man sonst so auf Demonstrationen liest. Mehr dazu hier.

Post vom Quizmaster

Ich habe heute einen Brief der Firma t-online GmbH erhalten, die offenbar suchen.de, die schlechteste lokale Suchmaschine für Deutschland (Eigenwerbung), betreibt und auch die Datenräuber von das Adressverzeichnis webadress.de - bei dem ich, wie unter “Ein Quiz” berichtet, ungefragt mit meiner privaten Postadresse als Geschäft “Beschriftungen” in der Nähe von Frankfurt (Oder) aufgeführt werde. In dem Brief schreibt mir ein(e) M. Waltenberger: wir bedanken uns für Ihre Mitteilung an t-info. Nach unserem Verständnis möchten Sie nicht, dass die von t-info unter der Internetadresse www. Read more...

Tschüß, Flughafen Tempelhof

So, jetzt wird endlich abgestimmt. Dann gibt es die nächsten Tage wohl noch ein paar politische Debatten, völlig unabhängig vom Ergebnis, wer jetzt in Wahrheit gewonnen und wer verloren hat, aber dann dürfte es mal wieder ruhiger werden, zumindest bis kuzr vor der eigentlichen Schließung im Herbst. Kann doch jetzt kein Mensch mehr hören, dieses Wort: “Tempelhof”. Flughafen offen halten, Flughafen schließen… Statt abzustimmen hätte man einfach schauen sollen, wie viele Prozent der Berliner bereits einmal von Tempelhof irgendwohin geflogen sind, das wäre schnell durchzuzählen gewesen. Read more...

Ein Quiz

Welcher der folgenden Sätze stimmt: Berlin ist in der Nähe von Frankfurt (Oder). Ich betreibe einen Beschriftungsservice. Die Telekom wird mir immer unsympathischer. Nun ja, zu 1. lässt sich natürlich sagen, dass “Nähe” immer relativ ist, insgesamt würde ich aber sagen, da ist doch eine gewisse Distanz dazwischen. Und zu 2. könnte man anführen, wer Zeitungen vollschreibt, ist ja irgendwie doch ein Beschriftungsservice. Aber so richtig, ich weiß nicht… Bleibt also 3. Read more...

Zufällige Medienkompetenz

Zwei Nachrichtenüberschriften gestern bei “Spiegel Online” unter der Rubrik Wirtschaft: Kann das sein, dass da, ganz zufällig, ein Zusammenhang hergestellt wurde, den man auch in einem Artikel formulieren könnte?

Klassenkampf

Und da ich eben bereits vom Flughafen Düsseldorf schrieb: Liebe Lufthansa, ich finde es nicht besonders kundenfreundlich, dass Du Deine Self-Check-In-Terminals, bei denen man ohne Gang zum Schalter auch gleich sein Gepäckstück aufgeben konnte, wieder abgebaut hast, nur damit an dieser Stelle ein ganz toller abgetrennter Erste-Klasse-Bereich hingestellt wurde. Und, ehrlich gesagt, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das betriebswirtschaftlich sinnvoll ist. Zum Glück bin ich nun - jetzt: etwas unzufriedener - Kunde und nicht auch noch - jetzt: ziemlich verärgerter - Aktionär. Read more...

Uniformierte Deutsche

Übers Wochenende war ich auf einem Familientreffen bei meinen Eltern. Auf dem Rückflug von Düsseldorf nach Berlin am Montag wurde ich an der Sicherheitskontrolle am Flughafen, nachdem ich zum ersten Mal seitdem ich mich erinnern kann, ohne Piepen die Schleuse passiert hatte, beim Warten auf meinen durchleuchteten Rucksack und meine Jacke von einem der Herren, die da die Plastikwannen hin und her schieben angeraunzt: “Gehen Sie mal weiter hier!” Ich war latent verdutzt und entgegnete lapidar, dass ich gerne meine Sachen mitnehmen möchte. Read more...

Verfressen

Unsere Bundeskanzlerin hat eine Erklärung dafür, warum das gesamte globale Wirtschaftsgefüge aus dem Lot geraten ist. Nicht etwa, weil die westlichen Industrienationen anfangen, Nahrungsmittel zu destilieren und in Kraftfahrzeugen als Sprit zu verbrennen. Iwo, das sind doch Marginalien. Ihre Erklärung hat Merkel den Nachrichtenagenturen in den Block gesprochen: In Indien etwa nähmen inzwischen rund 300 Millionen Menschen eine zweite Mahlzeit am Tag ein, sagte Merkel. “Wenn die plötzlich doppelt soviel Nahrungsmittel verbrauchen als sie das früher gemacht haben und dann auch noch 100 Millionen Chinesen beginnen Milch zu trinken, dann verzerren sich natürlich unsere gesamten Milchquoten und vieles andere”, sagte die CDU-Chefin mit Blick auf den europäischen Agrarmarkt. Read more...

Wen bombardieren?

Wer als Tourist in Berlin am neuen chicen Hauptbahnhof aus dem Zug aussteigt, der kommt kaum umhin, diesen Schriftzug zu erblicken: Angesichts der Geschichte Deutschlands und der deutschen Hauptstadt frage ich mich ja, wie viele Leute wohl schon in einer ersten schreckhaften Reaktion gedacht haben: “Wen? Wen wollen die jetzt schon wieder bombardieren?” Eben ganz im Sinne von Sei peng. Sei bawumm. Sei Berlin.

Test

Ein Blogeintrag von unterwegs. Nur ein Test, bitte ignorieren.
Previous Page 27 of 54 Next Page