====================
== Andreas Streim ==
====================
I am a digital resident and this is my ~

Ja ist denn schon Weihnachten?

Noch nicht, aber es sind trotzdem nur noch vier Monate und 21 Tage. Und deshalb hat due Deutsche Post World Net gestern die Redaktionen dieser Welt mit der Nachricht beglückt, dass auch in diesem Jahr der Weihnachtsmann per Brief zu erreichen ist. Und zwar mit der Adresse Weihnachtsmann Weihnachtspostfiliale 16798 Himmelpfort Ja, sind die denn noch bei Trost? Wer schreibt denn jetzt schon Wunschzettel, so aus dem Strandbad oder vom Mittelmeer aus? Read more...

Tschüss taz!

Ich gehöre jetzt auch (wieder) dazu. Zu den Leuten, die ihr taz-Abo kündigen, weil sie sich so über den Inhalt der Zeitung ärgern. Diese humorlosen Dauernörgler, diese Spaßbremsen! Vor vielen, vielen Jahren hab ich schonmal der taz den Rücken gekehrt, als sie während der Castor-Proteste eine Anzeige der Atomkraft-Lobby abdruckten. Diesmal geht’s um den Nahos-Konflikt. Ich habe es ja noch schluckend ertragen, dass taz-Autoren verharmlosend von ziellos umherfliegenden Hisbollah-Raketen schwadroniert, die zu ausgewogenen und israel-freundlichen deutschen Medien kritisiert oder den Konflikt mit einem spanisch-französischen Krieg nach einem Eta-Anschlag verglichen haben. Read more...

Kana Ahnung

Was ist in Kana passiert? Hat die israelische Armee Dutzende unschuldige Zivilisten kaltblütig umgebracht? Oder war es vielleicht doch anders? Bei Telepolist gibt es einen Versuch, die verschiedenen Interpretationen darzustellen. Die israelische Botschaft in Deutschland stellt zwei Videofilme bereit, auf denen zu sehen sein soll, wie aus Kana heraus mit Raketen geschossen und zivile Infrastruktur genutzt wird.

Linux ohne Schnur

Vor langer, langer Zeit habe ich auf meinem PC daheim mal Suse Linux 9.x installiert. Das funktionierte ganz gut, sogar meine 3. und 4. Festplatte per Soft-Raid wurden erkannt. Und die FritzCard DSL lief auch ganz gut. Aber irgendwie war mir manches dann doch noch zu holprig, ich blieb bei Windows hängen. Jetzt mal wieder gedacht, es müsste doch auch ohne Microsoft gehen. Und Suse gibt’s ja schon als 10er Version, da wird sich doch eine Menge getan haben. Read more...

Mehr Konzept bitte

Die dpa-Tochter Newsaktuell will irgendwelche Seminare verkaufen und stößt zu diesem Zweck eine Pressemitteilung aus, die mit folgendem Satz beginnt: Public Relations ohne Konzept wirken nach innen und außen unprofessionell. Wie’s weitergeht weiß ich leider nicht, denn hier habe ich die Lektüre beendet. Weil: Pressemitteilungen ohne Idee, die mit einer Banalität beginnen, wirken auf mich unspannend.

Good old Dax

Manchmal will man einfach wissen, bei welchem Wert der Deutsche Aktienindex (Dax) an einem bestimmten Datum im Mai 1997 gestartet ist. Zum Glück bleibt ja in den Weiten des Internet keine Frage offen, solche Antworten gibt es entweder hier (Ticker Symbol: ^gdaxi) oder auch hier.

Noch 128 Tassen Kaffee...

…und ich bin tot. Denn eine habe ich gerade noch getrunken - und nach 128,77 Tassen “Kaffee (gebrüht)” ist mir bereits der Exitus sicher. Für solch’ wichtige Fragen aus dem Büroalltag eines Journalisten gibt es zum Glück die Internetseite “Energy Fiend”.

Ich zahle mit Karte

Den Kaufladen für Kinder gibt’s ja eigentlich schon gar nicht mehr. Wer will auch seinen Nachwuchs mit der Illusion verwirren, es gäbe Geschäfte, in denen jemand hinter einem Tresen steht und einen bedient, vielleicht sogar Mehl und Zucker abwiegt? Da werden die Kids doch weder Pisa fähig noch ausbildungstauglich. Ähnliches droht der schönen Spiel-Post - blöd nur, dass sich “wir schicken eine Email” nicht ganz so toll spielen lässt. Aber wenigstens das gute alte Monopoly geht mit der Zeit - und überlebt dadurch. Read more...

Gute Idee, schlechte Ausführung

Die Packstationen der Deutschen Post sind eigentlich ja eine super Idee. Früher war ich - natürlich - nie zu Hause, wenn der Paketbote geklingelt hat. Dann gab’s entweder diese orange Postkarte, mit der man das Päckchen bei der nächsten Filiale abholen konnte (mit dem nervigen Satz: “Heute jedoch nicht.”). Oder die Sendung war bei irgendeinem Nachbarn abgegeben. Besonders gerne bei dringend erwarteten Sachen an einem Freitag bei dem Buchhalterbüro im Erdgeschoss, wo vor Montag natürlich auch niemand da war. Read more...

Nahost für Dummies

Man kann da ja wirklich den Überblick verlieren: Hamas? Hisbollah? Israel? Iran? Irak? Syrien? Wer mit wem? Das ist ja wie in einer schlechten Vorabendserie. All diesen “die Story ist mir echt zu kompliziert”-Nörglern ist geholfen worden, vom Online-Magazin “Slate”. Dort gibt es nämlich die “Middle East Buddy List” die einem zum Beispiel genau erklärt, dass die Hisbollah und Ägypten so gar keine Kumpels sind und es mit der Hamas und Saudi Arabien eine komplizierte Sache ist. Read more...

Noch Fragen?

Am gestrigen Freitag haben, je nach Quelle, zwischen 2500 und 6000 Menschen in Berlin unter dem Motto “Schluss mit den Bombardements” demonstriert. Leider konnte ich als werktätiger ;-) nicht um 16 Uhr durch Berlin ziehen, hätte ich mir gerne selbst angesehen. Im Aufruf hieß es, “Nazis und Antisemiten werden auf der Demonstration nicht geduldet”. Das hat man aber ganz offenbar nicht so eng gesehen. Und auch sonst sind da wohl Friedensbewegte mit ziemlich widerlichen Leuten zusammen marschiert. Read more...

BGBBGBBGBBGB...

BGBBGBBGBBGB… Sag nochmal jemand, die Jugend heutzutage wäre total verblödet. Zwei verschiedene Buchstaben bekommen sie doch noch hin. Vielleicht waren es aber auch Juris auf Ecstasy? ;-)

Ziellos umherfliegende Raketen

“taz”-Kommentator Daniel Bax sollte sich vielleicht noch zu seinem ziellos umherfliegenden Raketen diesen Beitrag in Daves Blog “Israel at Level Ground” anschauen. Dort kann er nämlich sehen, womit diese “ziellos” verschossenen Raketen so gefüllt sind, damit sie auch möglichst viel Schaden anrichten - unter Zivilisten, by the way. Nur so von wegen der Proportionalität der Aktionen. Direkte Links zu den Bildern: Damit sind die Raketen gefüllt - und das sind die Folgen an einem Auto. Read more...

Total ausgewogen

Nachdem in der “taz” ja bereits Andreas Zumach total ausgewogen den Israel-Hisbollah-Konflikt mit einem Angriff der Eta aus Südfrankreich auf Spanien verglichen hat schreibt heute Daniel Bax einen Kommentar mit dem Titel “Grenzen der Ausgewogenheit”, in dem er die Medien kritisiert, die ähnlich viel Platz der Situation in Israel widmen wie der im Libanon. Denn, so Bax, dies sei “bizarr”: Doch auch der Versuch, beispielhafte Ausgewogenheit zu demonstrieren, wirkt oft etwas bizarr: dann nämlich, wenn die Korrespondenten in Israel nur zu berichten haben, dass sich die Bevölkerung in Bunker zurückziehe und Angst habe - während die Lage im Libanon fast stündlich dramatischer und chaotischer wird. Read more...

Microsoft verhaften!

Nein, nicht wegen irgendwelcher Kartellstreitigkeiten mit der EU. Doch nicht wegen solchem Kinderkram, das macht doch (fast) jeder (böse) Großkonzern. Nein, viel schlimmer! Offenbar hat Microsoft bei der Entwicklung von Windows XP Raubkopien benutzt.

Auch eine Sichtweise

Richard Cohen schreibt in der Washington Post: The greatest mistake Israel could make at the moment is to forget that Israel itself is a mistake. It is an honest mistake, a well-intentioned mistake, a mistake for which no one is culpable, but the idea of creating a nation of European Jews in an area of Arab Muslims (and some Christians) has produced a century of warfare and terrorism of the sort we are seeing now. Read more...

Beispielhaft

Darauf habe ich schon die ganze Zeit gewartet. Dass endlich mal jemand zur aktuellen Situation in Nahost schreibt, wenn Terroristen aus Luxemburg jemanden in Deutschland entführen, dann würde ja auch nicht die Bundeswehr in Marsch gesetzt. Und würde sie, dann würde der UN-Sicherheitsrat einstimmig das Vorgehen verurteilen. Nur Israel, ja, das sei ja etwas anderes, deshalb… Nun, kein Gedanke ist schwachsinnig genug, dass er nicht von einem Kollegen mal irgendwann in die Praxis umgesetzt wird. Read more...

Radiotalk

Hilft die Gasmaske aus dem zweiten Irak-Krieg heute noch gegen Angriffe mit biologischen Waffen? Und wie schützt man sich gegen direkte Raketentreffer? Über solche Dinge wird derzeit im israelischen Radio geplaudert, beschreibt Judy im Blog “Jerusalem Diaries”. Und auch sonst liest man dort, wie das Leben in Israel in einem Zustand der nicht Frieden, aber irgendwie auch nicht Krieg ist, weitergeht. Nachtrag: Bei “Blogs of Zion” gibt’s auch noch eine kurze Beschreibung über das Leben mit in der Nähe einschlagenden Katjuschas. Read more...

Nur das Beste

Die WM ist vorbei, Klinsmann ist gegangen - und Autos und Balkone sind auch schon wieder weitgehend abgeflaggt. Macht sich da langsam ein Schwarz-Rot-Gold-Mangel im Lande breit? Reagieren Menschen nervös und aggressiv, weil ihnen etwas fehlt? Zeit, endlich mal ein kleines Büchlein in die Hand zu nehmen, das mir bereits vor geraumer Zeit der Ostdeutsche Sparkassenverband geschickt hat: “Das Beste an Deutschland - Viele gute Gründe, unser Land heute zu lieben. Read more...

Und jetzt Tiberias

Nachdem gestern ja die ersten Raketen Haifa getroffen haben, war nun Tiberias am See Genesareth an der Reihe. Oder, wie die Jerusalem Post schreibt On Saturday, Hizbullah introduced Tiberias into the list of targets within the range of its rockets. MDA reported that throughout Saturday it had treated 90 lightly wounded people, 15 of whom suffered from shrapnel and collusions. Over the weekend, the toll came to 185 casualties, including two fatalities, five people moderately wounded, 56 lightly wounded and 122 who suffered from shock. Read more...

Haifa, 2005 / 2006

Bahai-Tempel in Haifa Vor weniger als einem Jahr waren wir in Haifa. Eine nette, ruhige Stadt. Ein wundervolles Land. Und heute? Heute ist dort - Krieg. Ein anderes Wort gibt es wohl nicht dafür, wenn Raketen in einer Stadt einschlagen. Oder, wie es die Jerusalem Post schreibt: For the first time ever, two rockets launched from Lebanon landed in Haifa in the neighborhood of Stella Maris. Sappers came to the scene to neutralize the rocket that landed in the middle of a road. Read more...

Teufelskreis?

Das Blog Vital Perspective weist auf einen Artikel hin, den Charles Krauthammer im “Time”-Magazine geschrieben hat. Seine These: Es gibt keinen “Teufelskreis der Gewalt”, sondern einen klaren Anfang des jetzigen Konflikts - den Rückzug Israels aus Gaza: Before the eyes of the whole world, Israel left Gaza. Every Jew, every soldier, every military installation, every remnant of Israeli occupation was uprooted and taken away. How do the Palestinians respond? What have they done with Gaza, the first Palestinian territory in history to be independent (…)? Read more...

Mitsinghilfe

Mitsinghilfe Gestern Abend beim Halbfinale Deutschland-Italien. Auf Videotexttafel 888 die Hymnen zum mitsingen. Stelle mir vor, wie sich Millionen Menschen in ihren Wohnzimmern erheben, die Hand aufs Herz und innbrünstig mitschmettern. Hoffentlich nicht aus versehen den italienischen Text, aber egal. Endlich gelebter Patriotismus, öffentlich-rechtlich. Demnächst kommt vielleicht noch die Untertitelung des Spiels mit Sprechchören zum Mitschreien: “Deutschland! Deutschland!” “Sieck! Sieck!” oder “Ihr seid nur Pizzalieferanten!” Die Welt zu Gast - ja, bei wem eigentlich? Read more...

Verhältnismäßigkeit

Die finnische EU-Ratspräsidentschaft hat das militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen als “unverhältnismäßig” kritisiert. Dagegen kann man wenig sagen, wenn man sich die Bilder von zerstörten Elektrizitätswerken, Brücken oder Straßen anschaut - und vor allem wenn man Schilderungen von Bloggern aus dem Gaza-Streifen liest. Aber ebenso würde mich interessieren, was die Finnen - und die UN-Menschenrechtskommission und manche Kommentatoren in den Medien und… - denn vorschlagen, was eine “verhältnismäßige” Reaktion wäre. Darauf, dass seit dem Rückzug aus dem Gaza-Streifen mehr als 1000 Raketen von dort allein auf die israelische Stadt Sderot abgefeuert worden sind. Read more...

Nur eine Zahl

Am Dienstag schlug die 1203. Kassam-Rakete aus dem Gaza-Streifen in dem israelischen Städtchen Sderot mit 25.000 Einwohnern ein.
Previous Page 48 of 54 Next Page