====================
== Andreas Streim ==
====================
I am a digital resident and this is my ~

Wireless since 1945

Hach, wenn man die Werbung sieht, dann könnte man ja glatt an die Zukunft der gedruckten Zeitung glauben: Leider sind viel zu oft die Inhalte bzw. ihre Aufarbeitung nicht halb so kreativ und originell wie dieses Filmchen.

Dumm gelaufen

Ein schönes Musikvideo mit einer eingängigen Melodie, das einem die Fehler Anderer vor Augen führt. Ja, da fühlt man sich selbst ziemlich clever. Und am Ende kommt noch überraschend raus, dass es nicht das Promo-Video einer jungen, bislang unbekannten Sängerin ist, sondern… ach, schaut doch selbst.

Insert next Disk in Drive A:

Disk Floppy Jugend
Ach Kinder, wie die Zeit vergeht. Dass man zum alten Eisen gehört, merkt man immer wieder. Zum Beispiel wenn man noch weiß, wofür die Laufwerksbuchstaben A: und B: mal standen. Floppy Disk? Damit werden meine Söhne sicher nichts mehr anfangen können. Der Große (4 Jahre) sprach jüngst darüber, dass er auch mal ein Handy haben möchte. Ich meinte dann, da müsse er noch ein bisschen warten. Ich hätte mein erstes sogar erst gekauft, als ich schon mit der Schule fertig gewesen sei. Read more...

Warnung vor dem Hunde

Berlin hat ja immer eine große Klappe.

Das Überregionale ist regional

Der Madsack-Konzern, zu dem unter anderem die “Märkische Allgemeine” gehört, plant die Einführung einer Zentralredaktion für die überregionale Berichterstattung seiner inzwischen 18 Titel (Meedia-Artikel dazu, Orginal-Presseinfo). Das klingt zunächst vernünftig, wenn man die Welt in überregionale, regionale und lokale Berichterstattung einteilt. Warum sollten in Hannover, Rostock, Leipzig und Potsdam nicht die selben Texte über internationale und nationale Ereignisse stehen? Als frührer Redakteur der Regionalzeitung, als sie noch mit Vollredaktion als FAZ-Tochter über das Geschehen berichtete, habe ich da aber doch ein paar Zweifel. Read more...

Quellenangabe

Wenn man ab und an seinen Namen selbst googelt, dann findet man interessante Sachen heraus. Zum Beispiel dass die “Märkische Allgemeine” bei ihrem Umzug von der zugegeben etwas sperrigen Domain www.maerkischeallgemeine.de zu www.maz-online.de einfach mal alle alten Artikel gekillt hat. Wo man früher also viele, viele interessante Texte von mir zu allem, was die Welt Brandenburg bewegt gefunden hat, herrscht jetzt Stille. Wie man hört gab es da ein paar technische Probleme beim Wechsel des CMS - und dann war das wohl auch nicht als so wichtig empfunden worden. Read more...

Me & my Smartphone

Always on Kurzfilm Smartphone Video
9 von 10 Deutschen über 14 Jahre haben ein Handy. Immer öfter ist das Gerät ein Smartphone, bereits 40 Prozent der Bundesbürger ab 14 sind nicht nur telefonisch, sondern auch via Internet unterwegs erreichbar. 90% der Deutschen ab 14 haben ein Handy Ich muss zugeben: Ich kann mir nur noch schwer vorstellen, ohne Smartphone unterwegs zu sein. Man ist erreichbar, kann dank WhatsApp oder Hangout mal eben schnell ein süßes Foto vom Nachwuchs austauschen, hat immer Kalender und Adressbuch dabei - und die Wartezeit auf dem Bahnsteig oder im Café wird mit Twitter-Lektüre und dem aktuellen Nachrichtenstand statt der Zeitung von gestern überbrückt. Read more...

Der Eltern-Rap

Eltern Fun Video
Joooo, wir Eltern sind schon cool.

Agrarland Deutschland

Hochwertig, ansprechend, attraktiv

Ich habe ja bereits erwähnt, dass ich vom Leistungsschutzrecht nicht so viel halte. Warum? Da gibt es immer neue Gründe. Gestern Morgen beim Zeitungslesen habe ich eine durchaus längere Meldung gefunden, die den Titel trug “Germanwings führt neues Preissystem ein”. Das ist schon mal eine merkwürdige Überschrift, ständig führen Unternehmen ja neue Preissysteme ein - ist das in diesem Fall wirklich so wichtig für die Allgemeinheit? Aber erstmal geht es in dem Text ja darum, dass die Lufthansa außer in München und Frankfurt in Deutschland ihre Strecken künftig von Germanwings bedienen lässt. Read more...

It's a rainy day

…und wie es aussieht sitzt die Familie am Chiemsee fest. Zugverbindung zum Flughafen München unterbrochen, Straßen gesperrt. Kann mal bitte jemand den Sommer einschalten?

Fotos umbenennen mit Pfiff

Ich habe 13 Negativfilme von unserem Urlaub in Cuba aus dem Jahr 2001 einscannen lassen. Dazu demnächst noch ein bisschen mehr. Ich wollte jetzt die Fotos verschlagworten, mit Beschreibungen versehen etc. und dabei ist mir aufgefallen: die Reihenfolge ist falsch. Die Dateien heißen 001.jpg, 002.jpg etc., analog zu ihren Negativnummern, und liegen in Ordnern für den jeweiligen Film. Das Problem ist nur: Die Fotos sind mit meiner alten Canon EOS gemacht - und die hatte einen kleinen Trick. Read more...

Eilmeldungs-Terror

Ich habe ja viele Jahre als Tageszeitungsjournalist gearbeitet. Wichtiges Arbeitsmittel dabei: der elektronische Ticker der Nachrichtenagenturen, also das Computersystem, in das im Minutentakt die Agenturmeldungen einlaufen. Weil es da schnell mal unübersichtlich wird, bekommen Meldungen immer eine Priorität von der Agentur mit. Und das System beim Redakteur sorgt dafür, dass besonders eilige oder dringende Meldungen farblich und manchmal auch akustisch hervorgehoben werden. Allerdings sind die Agenturen - aus gutem Grund - sehr zurückhaltend mit der Kennzeichnung “Eilt” oder “Dringend”. Read more...

Information overload

Charts Phoenix TV
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Phoenix versucht, zu viele Informationen auf das Bild zu bringen. Wenn dann ein Chart aus einer Pressekonferenz eingeblendet wird, dazu das Senderlogo, Uhrzeit plus Laufbaund - dann geht irgendwie was an Erkenntnisgewinn verloren:

Berlin und der 1. Mai

1. Mai Berlin Maifeiertag Umfrage Video
Oldie, but goldie: Was Berliner über den 1. Mai denken. Eine Umfrage im April 2001.

Der Wahlkampf ist eröffnet

FDP Plakate Wahlkampf
…zumindest am Gebäude der FDP in Berlin-Mitte. Naja, irgendwie sehen die beiden Plakatte etwas verloren aus. Aber vielleicht ist das einfach nur die neue Bescheidenheit. Oder der Sparzwang. Auschecken Stufenlagerungswuerfel So sieht es bei genauerem Hinsehen aus:

Und dann doch Tiny Tiny RSS

fever Google Reader RSS Tiny Tiny RSS TT-RSS
Ich habe ja nach dem angekündigten Ende von Google Reader auf Fever gesetzt und war davon auch ganz angetan. Parallel dazu hatte ich mir aber auch Tiny Tiny RSS installiert, ein kostenloses Projekt, das nicht nur in der Funtkionalität, sondern auch in der Optik nahe am Google Reader ist. Jetzt werde ich erstmal bei Tiny Tiny RSS - oder ttrss - bleiben. Und die Entwicklung bei Fever weiter verfolgen. Der Grund ist einfach: die mobile Anwendung fehlt bei Fever für mich. Read more...

Mein Lufthansa-Traffic

Blogstatistik Lufthansa
Man kann bei einem solchen Blog auch sehen, mit welchen Suchbegriffen Leute zu einem gekommen sind. Gestern gab es eine, nun ja, auffällige Häufung: lufthansa hotline besetzt lufthansa besetzt lufthansa rufnummer besetzt lufthansa service hotline besetzt lufthansa servicenummer überlastet Ich hätte da jetzt so die Vermutung, dass die Call-Center der Lufthansa irgendwie am Wochenende trotz Streikankündigung nicht ausreichend verstärkt worden sind. Aber wie gesagt, das ist nur eine Vermutung.

Ad Words - retro style

earthlings.com Kreide Werbung
Wenn man eine Website hat, dann gibt es nur noch ein Problem: Wie bekommt man die Leute dazu, dorthin zu surfen? Man kann Massenemails schreiben, man kann Ad Words bei Google kaufen, man kann klassische Werbung schalten. Oder man nimmt ein Stück Kreide. Und geht damit rum. Und schreibt die Webadresse überall auf die Straße, auf Treppen, an Wände. Und, mal ehrlich, wer würde die Adresse nicht eintippen und zumindest mal schauen, um was es da geht? Read more...

Gefährliches Spiel

Bagger Gefahrenzone Schild
Wenn man immer so leicht wüsste, wo die Gefahrenzone anfängt oder aufhört.

Das elektronische Buch

Buch Elektronisches Buch Kinder tiptoi
Ich bin ein Freund elektronischer Gadgets, wie in diesem Blog inzwischen durchaus deutlich geworden sein dürfte. Bei meinem Sohn bin ich da eher zurückhaltend. Ja, er darf mit mir zusammen das Tablet für bestimmte Dinge nutzen, aber elektronisches Spielzeug finde ich, zumindest für Kleinere, meist überflüssig. Eine Ausnahme stellt für mich der tiptoi von Ravensburger dar. Die Idee: Man kauft einmal einen dicken, knubbeligen orangen Stift. Auf ihn kann man aus dem Internet kostenlos Sprachdateien für tiptoi-Bücher herunterladen. Read more...

Website anno 2013

Mobile Smartphone Tablet Unternehmen WWW
Mobiles surfen mit Smartphone und Tablet gehört inzwischen zum Alltag. Menschen versuchen sich mit diesen Geräten von unterwegs schnell mal Infos zu beschaffen, aber auch im heimischen Wohnzimmer werden die Geräte gerne benutzt um schnell mal was nachzuschauen, statt erst umständlich den PC hochzufahren. Und trotzdem findet man immer und immer wieder solche Seiten: Die sich nicht nur nicht an die Bildschirmgröße der Geräte anpassen (damit kann man ja gerade noch leben), sondern die auch für elementare Dinge wie Navigation Java oder ähnlichen Kram nutzen, der auf vielen Mobilgeräten einfach nicht vorhanden ist und/oder nicht ordentlich funktioniert. Read more...

Wie Liebe (nicht) funktioniert

Comic Fun
Ich mag die Comics von Saturday Morning Breakfast Cereal. Und nicht nur des Namens wegen. Zusammen mit “Dilbert” sind sie fester Bestandteil meines Feedreaders in der Rubrik Weltwissen Fun.

Ubuntu wird auch immer mehr Windows

Linux Neustart Software-Aktualisierung Ubuntu
Früher konnte man ein Linux-System - ja, auch ein Desktop-System - problemlos wochenlang ohne Neustart laufen lassen. Und heute? Gefühlt bei jeder zweiten Software-Aktualisierung kommt hinterher dieses Bildchen: Ganz ehrlich, das nervt ein bisschen. Woran liegt das denn eigentlich? Ist das System instabiler geworden? Gibt man sich weniger Mühe, auf den Neustart zu verzichten, weil die User das eh gewohnt sind?

Eine Timeline zum #BER

BER Datenjournalismus Flughafen Großflughafen MAZ
Ich hatte vor ziemlich genau einem Jahr einmal einen Beitrag geschrieben, was man mit dem Timeline-Tool Timeline so machen kann. Damals hatte ich damit herumgespielt, um eine Chronologie zur Eröffnung des neuen Großflughafens BER in Schönefeld für die “Märkische Allgemeine” zu erstellen. Nun, der Flughafen ist ja dann nicht eröffnet worden, erstmal. Aber die Timeline mit den Daten ist nun doch noch online gegangen. (Nachtrag 8.10.2013: Leider führt der Link jetzt zu einer MAZ-BIldergalerie, die Timeline wurde wohl im Zuge des Relaunch wie fast alle alten Artikel entsorgt). Read more...
Previous Page 8 of 54 Next Page