Bedrohte Zeitungen
Einer Harvard-Studie zufolge steht es nicht gut um die gedruckten Zeitungen. Das Internet nimmt ihnen immer mehr Leser weg. Dabei bezieht sich die Untersuchung auf die USA, aber den einen oder anderen Zusammenhang zu Europa und Deutschland dürfte es da schon geben. Und die Studie von Thomas Patterson sagt auch, dass nicht alle Zeitungen gleich betroffen sind bzw. sein werden. Futurezone fasst zusammen:
Gefährdet sind laut Studie jene US-Blätter, denen der Umstieg in die “Digitalisierung” nicht recht gelungen ist. Das sind meist kleinere, besonders verzopfte oder provinzielle Medienhäuser, die es bis jetzt nicht geschafft haben, die eigenen Printprodukte mit dem neuen Medium Internet gewinnbringend zu kombinieren.
Ein großer Teil der Werbung und des Geschäfts mit Kleinanzeigen ist ins Internet ausgewandert, wer dort nicht mithalten kann, verliert Einnahmen. Damit fehlt erst recht die Liquidität für Investitionen in die interaktive Kommunikation mit den ehemaligen Lesern und nunmehrigen Nutzern.
Die komplette Studie (20 Seiten) als PDF gibt es hier. Muss ich unbedingt nochmal in Ruhe lesen.