====================
== Andreas Streim ==
====================
I am a digital resident and this is my ~

Die wöchentliche Tageszeitung

Dazu kommt es nach Ansicht von “Zeit online”-Chefredakteur Wolfgang Blau wohl demnächst. ““Wir werden es bald erleben, dass sich große deutsche Tageszeitungen für einen wöchentlichen Erscheinungsrhythmus entscheiden”, hat Blau laut Pressemitteilung bei einer Podiumsdiskussion des dpa-PR-Tochterunternehmens News Aktuell in Hamburg gesagt. Angesicht der schnellen Information durch das Internet bliebe auf Dauer für die Verlage nur der Ausweg, in größeren Zeitabständen gedruckte Hintergrundinformationen zu liefern. Blau: ““In Deutschland gibt es zu viele Tageszeitungen. An dieser Wahrheit kommen wir nicht vorbei.”

Ein kleiner Clip von der Veranstaltung (ohne die Blau-Zitate, aber mit anderen interessanten…):

Die Frage ist nur: Hat Deutschland wirklich so viele Tageszeitungen, wie Blau meint? Es sind vor allem regionale Tageszeitungen, die in Deutschland die Masse ausmachen. Aber da stellt sich die Konkurrenzsituation mit dem Internet doch anders da.

Wenn ich jetzt wissen will, was es neues vom Tibet-Streit gibt, dann kann ich unter fast unendlich vielen deutsch- und anderssprachigen Internet-Quellen auswählen. Auch wenn es darum geht, wie der Stand bei der Libyen-Affäre ist, genügen ein paar Klicks.

Wer aber wissen will, was die Gemeindevertretung Liebenwalde in Brandenburg am vergangenen Abend beschlossen hat, wie die Stadtverordneten in Potsdam über die aktuelle Verkehrsführung denken aber auch, welche Auswirkungen die Conergy-Bilanzzahlen auf das Werk der Firma in Frankfurt (Oder) haben, der kommt um die regionale Tageszeitung - in diesem Fall: die “Märkische Allgemeine” - bzw. deren eigenen Internetauftritt nicht herum. Diese Informationen sind schlicht anderswo nicht und schon gar nicht schneller zu erreichen.

Insofern erscheint mir die “Print vs. Internet”-Debatte oftmals an der Realität vieler Zeitungsmacher und -leser, die nämlich nicht bei “Handelsblatt” oder “Süddeutscher” arbeiten oder diese kaufen, vorbei geführt. Das hatte ich bei meinen Bemerkungen über den “Tag des Wirtschaftsjournalismus” bereits geschrieben und das denke ich mir, wenn ich die Gedanken von Thomas Knüwer zum Thema lese.

Aber wer weiß, vielleicht sagt ja mal jemand Wichtiges auch zu diesem Thema was Kluges…

Previous Post Next Post