Guten Tag, ich rufe aus China an und wollte fragen...
Wie die Schweizer “Sonntagszeitung” berichtet, hat die “Süddeutsche Zeitung” Pläne in der Schublade, ihre Online-Redaktion nach Tschechien zu verlagern. Es gebe zwar derzeit keine Bestrebungen, einen solchen Schritt zu vollziehen, im September sei die Sache abgeblasen worden, heißt es dort, aber offenbar war die Sache so ernst, dass bereits Stellenanzeigen geschaltet und erste Einstellungsgespräche geführt worden waren:
Im März tauchte im nicht öffentlich zugänglichen Internetforum des «Vereins der Freunde der deutschen und tschechischen Kultur» erstmals eine Stellenanzeige auf. Sie liegt der SonntagsZeitung vor. Darin sucht eine Agentur im Auftrag eines «renommierten Medienkonzerns im deutschsprachigen Raum für seinen führenden News-Provider Nachrichtenred akteure/innen am Standort Prag/ Tschechien». «Deutsche Muttersprache» und «die Herausforderung, etwas aufzubauen, bedeutet Ihnen mehr als ein geregelter Acht-Stunden-Tag», wurden unter anderem als Voraussetzung genannt. Auftrageber war der Süd deutsche Verlag. Dies bestätigte ein Verlagsprecher.
Nun ja, echte Recherche lässt sich im Brandenburger Land weder von China noch von Tschechien aus erledigen, aber Polen…? Und auf der anderen Seite, vielleicht wäre es manchmal ja hilfreich, wenn die Wirtschaftsredaktionen dahin outgesourced werden, wo die deutschen Unternehmen ja auch hinziehen.
Hinweis gefunden bei: Rebellen ohne Markt