====================
== Andreas Streim ==
====================
I am a digital resident and this is my ~

It's the economy, stupid

Nicht nur Schwäne, Möwen & anderes Gefieder rund um Rügen sind vom Vogelgrippe-Virus befallen, ganz Deutschland und die halbe Welt haben bereits fiebrige Symptome. Wo lassen sich die leichter nachlesen als im Internet?

Unter www.h5n1.de findet sich z.B. die Firma Viroxx, die Geräte zur Raumluftsterilisation anbietet. Schwupps installiert und schon werden Krankheitserreger “durch ein hochentwickeltes, patentiertes Hightech Dekontaminierungssystem komplett inaktiviert”. Ja sapperlott, das wär’s doch. Gibt’s das auch für den Hühnerstall? Aber unter der Rubrik Presse gibt’s dann noch ein paar indirekte Anreize zum Einkauf, so prangt fett die Zeile aus einem alten Artikel des Stern: “7,4 Millionen Tote könnte eine erste Grippewelle fordern”. Wer will da schon dabei sein?

Doch wie sieht’s außerhalb Deutschlands aus? Unter www.h5n1.com gibt es zumindest auf den ersten Blick sowas wie seriöse Infos über “Bird Flu”, die Vogelgrippe. Da steht dann sogar, dass die Gefahr für Menschen derzeit eher gering ist. Aber mit einem Klick geht’s dann auch zur Pandemie und ihren Gefahren. Und etwas sonderbar ist auch, dass nicht herauszufinden ist, wer für den Inhalt der Seiten verantwortlich ist - registriert ist die Domain über einen Anonnymisierungsdienstleister. Und mit einem Klick kommt man von H5N1.com zu einer Online-Apotheke, die Tamiflu im “Familypack” für schlappe 553 Euro verkauft. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Und www.h5n1.org? Die Domain ist registriert und geparkt, interessierte Geschäftemacher können sich sicherlich bewerben.

Ein Gradmesser für Geschäftsindikator eines Hypes (wie Papstwahl) oder einer Vielleicht-Katastrophe (wie Vogelgrippe) ist auch Ebay. Da gibt’s natürlich jede Menge T-Shirts, wie “Vogelgrippe - welcome to Germany” oder “Vogelgrippe on tour”. Aber es gibt auch eine elektronische Vogelscheuche für den Garten - weg mit dem Gefieder - für schlappe 39,95 Euro Festpreis. Aber für’s selbe Geld gibt es auch einen “ABC-Schutzanzug H5N1 Vogelgrippe” aus “amerikanischen Militärbeständen”, wie es heißt. H5N1-Schutzanzüge von der Army? Da schau’ her, was die Amis mal wieder vorausschauend alles wussten, was irgendwann mal über den Erdball rollen wird. Oder hat da ein Anbieter nur ein bisschen zu sehr in die PR-Kiste gegriffen?

Da lob’ ich mir www.vogelgrippe.de. Da kommt eine lapidare Fehlermeldung: “403 Forbidden”. Und so soll’s ja schließlich sein. Viren? Verboten. Bitte draußen warten.

Previous Post Next Post