Kindergartenpartei
In Berlin tobt ja, wie bereits kürzlich beschrieben, der Wahlkampf. Die SPD hat wie die anderen Parteien viele schöne große Plakatwände aufgestellt, deren Motive von vielen teuren Werbestrategen entworfen worden sind. Eines soll zeigen, wie toll innovativ die Berliner (dank der regierenden SPD, natürlich) sind. Es sieht so aus:
Eigentlich doch nicht schlecht, oder?
Dumm nur, dass heute die Nachrichtenagentur DDP getickert hat, dass dieses Zeug, was wir da sehen, mitnichten so richtig was mit Innovation zu tun hat:
Tatsächlich handelt es sich bei der Konstruktion um einen bei vielen Kindern beliebten Bausatz. Der erste Baukasten der Marke Fischertechnik ist bereits vor 40 Jahren auf den Markt gekommen. (…) Auf dem Foto sei ein Modell aus dem Baukasten “3 D Industry Robots” zu sehen, sagte Beate Rzadtki, Sprecherin der Fischerwerke Artur Fischer, am Mittwoch der Nachrichtenagentur ddp.
Und mit Berlin ist damit ja wohl auch Essig, die Firma kommt aus Baden-Württemberg.
Aber, mal ehrlich, was soll man von Spezialdemokrat/inn/en halten, denen zum Thema “Gastfreundlichkeit” für Berlin ausgerechnet ein in seine Lektüre vertiefter Taxifahrer einfällt, den nun wirklich gar nie- und nimmer niemand ansprechen möchte, weil’s dann ’ne ordentliche Berliner Schnauze setzt.