Kleingedrucktes
Die Telekom ist und bleibt ein dröger Staatskonzern - glaubt Thomas Knüwer. Okay, das ist nicht wirklich originell, aber Knüwer erklärt auch, warum das (immer noch) so ist, am Beispiel des neuen Internet-Fernsehens, das die Telekomiker so richtig hoch in die Gewinnzone katapultieren soll. Nur leider hat die Werbung kein Werbeprofi und den Tarif kein Kundenberater entworfen, sondern das alles haben die Techniker und Juristen unter sich ausgemacht und Absätze wie diesen geschaffen:
Die Tarife T-Home Complete Basic und Plus können nur in Verbindung mit einem T-Home Complete Paket gebucht werden. Paketangebot gilt bis 15.01.2007, gilt für Neukunden und besteht aus einem VDSL Anschluss, einem T-Home Complete Tarif und Hardware. VDSL 25 für 34,99 €/Monat, Tarif T-Home Complete Basic für 19,95 €/Monat oder T-Home Complete Plus für 29,95 €/Monat. Die Hardware (solange Vorrat reicht) kostet einmalig 99,95 €,ab 01.01.2007 99,99 €. Bei Versand des Pakets zzgl. 9,99 €. Alle Preise inkl. MwSt. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate; Automatische Verlängerung um jeweils weitere 12 Monate, sofern keine fristgerechte Kündigung mind. 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit eingeht. Paketangebot setzt einen Telefonanschluss der Deutschen Telekom AG voraus und ist in einigen Anschlussbereichen verfügbar."
Aber, zur Ehrenrettung von Kai Ricke & Co.: Ich telefoniere im Festnetz weiterhin mit der Telekom. Irgendwie weiß man da doch, was man hat. Diese ganzen fremden Frauen (Cindy? Suzy? Alice?), die sich zwischen mich und mein süßes Magenta-T drängen wollen, die können mich Kreuzweise. Alte Ehepaare trennt man nicht, auch wenn “die Neue” noch so augenklimpernd vom Plakat flirtet.