Kompetenznachweis
Heute ist mal wieder so eine Pressemitteilung in unser Email-Fach geflattert, von der ich mich immer frage: Glauben die, dass Regionalzeitungen sowas brauchen? Aber mal davon abgesehen, schon der Einstiegssatz
ich habe sehr interessante Neuigkeiten für Sie:
biegt mir die Zehennägel hoch. Ja, was denn sonst? Würde mir jemand eine Pressemitteilung schicken, wenn er keine Neuigkeiten, Komma, interessante, Komma, zu vermelden hätte?
PantherMedia - Bildagentur und Fotocommunity, ein junges deutsches Start-Up Unternehmen (bestehend seit 2004), bietet dem Mittelstand erhebliche Einsparmöglichkeiten mit seinem neuen Firmenkonzept.
Okay, wenigstens einen hippen Großbuchstaben mitten im Wort braucht’s schon. Das sehe ich ein ist praktisch Pflicht. Aber, naja, seit 2004 - und dann noch junges Start-Up sein wollen? Einem normalen Start-Up wäre doch 2005 bereits das Geld ausgegangen - oder es wäre von Google aufgekauft worden. Und dann fällt endlich der tolle Satz:
Web 2.0 macht’s möglich und revolutioniert damit den gesamten Bildermarkt!
Gähn. Web Zwo Null macht bestimmt vieles möglich, aber die Zeit für Revolutionen mit diesem Label ist echt vorbei. Wirklich. Zwar nicht schon seit 2004. Aber fast so lange.
Endgültig qualifiziert für die Rubrik “Ablage B” hat sich Frau E. von der “Public Relations”-Abteilung aber mit der Betreffzeile der Mail:
Pressemitteilung: Mehr Bild fuer weniger Geld - Web 0.2 macht es moeglich
Und, nein, das ist kein Vertipper, in der anhängenden Pressemitteilung wird das Web 2.0 gleich zwei mal “0.2” und nur ein mal “2.0” genannt.