====================
== Andreas Streim ==
====================
I am a digital resident and this is my ~

Lange Texte fürs Netz

Einer US-Studie zufolge werden Texte in Online-Medien gründlicher gelesen als in Printmedien - auch lange Texte.

Thomas Knüwer fasst das so zusammen:

Suchen sich Online-Leser einen Artikel raus, dann lesen sie ihn zu 77 Prozent. Zeitungsleser kommen dagegen nur auf 62 Prozent im klassischen Zeitungsformat, bei Tabloid-Blättern sogar nur auf 58 Prozent. Und: Zwei Drittel aller Online-Leser lasen den jeweiligen Text sogar komplett - unabhängig von der Länge. Und das bedeutet: Online-Texte dürfen auch lang sein, was mancher noch immer bestreitet.

Kurz nachgedacht: Stimmt mit meinem eigenen Leseverhalten überein. Gerade im Netz lese ich gerne auch längere, hintergründige Texte, Dokumentationen und Analysen. Vielleicht wird man da ja sogar weniger abgeschreckt als bei einer bleiigen Zeitungsseite, wo man von Anfang an vor Augen hat, wie umfangreich das Textkonglomerat ist.

Previous Post Next Post