München muss man lieben, in Berlin liebt man
Berlin Bitkom Hamburg München Standort Start-up StartupWir haben beim BITKOM gerade eine Umfrage unter mehr als 200 Start-up-Gründern gemacht und dabei unter anderem gefragt, aus welchen Gründen sie sich für den Standort ihres Start-ups entschieden haben. Vielleicht ein bisschen überraschend: Irgendwelche lokalen Förderprogramme, eine hohe Dichte an Investoren oder gar total unbürokratische Ämter mit Start-up-Lotsen hinter jedem “Hier eine Wartenummer ziehen”-Schalter spielen jetzt nicht so die zentrale Rolle. Sondern Gründer gründen vor allem da, wo sie sich persönlich wohl fühlen - sei es, weil es nahe an Familien und Freunden ist oder weil sie sich eine hohe Lebensqualität in der Stadt versprechen.
Nun ja, in München dominieren so eindeutig Nähe zu Familie und Freunden wie nirgendwo sonst. Erst mit richtig großem Abstand kommen dann Themen wie Infrastruktur (trotz des tollen Flughafens, der ja damals echt pünktlich fertig geworden ist). Und Lebensqualität - hä? - interessiert nur jeden zweiten Münchener Gründer irgendwie besonders. Man könnte auch sagen: Wer in München gründet, der tut’s weil er eh schon da ist, mit jemandem zusammen ist, der da ist, oder Familie hat, die da ist. Anders gesagt: München muss man lieben - in Berlin liebt man (Stichwort: Party!).