Schnell und schneller
Oft bekommen wir als Regionalzeitung vorab Mitteilungen von “großen” Magazinen wie Spiegel, Focus oder “Wirtschaftswoche”, was in deren nächster Ausgabe Spannendes zu lesen ist. Wenn’s um die große weite Welt geht sind die gut besetzten Redaktionen uns eben leider doch manchmal einen Tick voraus. Umso schöner, wenn man mal sagen kann: “Wie? Das hat doch schon vor Ewigkeiten in der MAZ gestanden.”
Zum Beispiel steht in der aktuellen “Wirtschaftswoche” vom 19. März ein Artikel “Prämie für Gesunde”, in dem es um neue Bonusmodelle der AOK Rheinland/Hamburg geht. Dort heißt es nebst einiger Rechenbeispiele:
Mitgliedern bundesweit Wahltarife und Bonussysteme anbieten. Die AOK Rheinland/Hamburg ist die erste Kasse, die jetzt solch ein Modell vorstellt. Vorstandsvorsitzender Wilfried Jacobs will den Versicherten, die selten oder nie zum Arzt oder ins Krankenhaus gehen, einen Teil ihrer Versicherungsprämie erlassen.
Hmmm, bereits am 12. März hatte die MAZ getitelt: “AOK zahlt Bonus für Gesunde”. Darin steht:
Die AOK Brandenburg wird mit Inkrafttreten der Gesundheitsreform am 1. April erstmals Wahltarife mit einem Selbstbehalt anbieten. Das kündigte AOK-Vorstandschef Frank Michalak im MAZ-Interview an. Der Versicherte könne “einen Zusatzbonus erhalten, wenn er über das ganze Jahr keine wesentlichen Leistungen von uns braucht”, so Michalak. Versicherte können sich voraussichtlich zwischen 50 und 600 Euro pro Jahr als Bonus auszahlen lassen, je nach Einkommen.
Und ganz ausführlich hat der AOK-Vorstandschef uns das sogar im Interview erklärt.