Selbstverteidigung
Manchmal sind Tippfehler richtig doof, sie können einem alles kaputt machen. Manchmal sind Tippfehler auch prima, weil sie dem ganzen einen neuen Dreh geben, der vielleicht sogar ganz gut passt. Zum Beispiel in dem Artikel der “Netzeitung” über die Kritik an der neuen Juso-Chefin wegen ihrer Mitgliedschaft in der “Roten Hilfe”:
Als alter Judoka (naja, nur bis zum orangen Gürtel habe ich es geschafft, dann hat mich ein Schlüsselbeinbruch von meiner internationalen Karriere abgehalten…) weiß ich, dass es beim Judo vor allem darum geht, die Kraft des ungestüm anrennenden Gegners zu nutzen und gegen ihn selbst zu nutzen. Bei Zitaten von CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer
Frau Drohsel bekennt sich damit zu linksextremer Gesinnung
oder von der schon früher manchmal am Rande der Zurechnungsfähigkeit agierenden CDU-Studentenorganisation RCDS
bezeichnete Drohsel als «Terror-Sympathisantin»
würde ein ordentlich ausgeführter Judo-Wurf die Sparingspartner schon ziemlich weit von der Matte fegen.
Denn schließlich hat die “Rote Hilfe” eine sehr übersichtliche Website, der man entnehmen kann, dass der Verein eingetragen und als gemeinnützig anerkannt ist. Eingetragener Terrorismus, gemeinnützige Linksextreme, Spendenquittung für Terrorhilfe? Sowas kann auch nur bei CSU-Generalsekretärinnen oder RCDS-Nachwuchspolitikern zusammengehen.
Der Rest schüttelt den Kopf - und denkt sich seins. Schließlich ist heute so vieles, was manche gerne als Terrorismus bezeichnen, am Ende dann doch viel weniger.
Update, 1.12., 21 Uhr:
Der Tippfehler bei der “Netzeitung” steht da übrigens immer noch. Da staubt offenbar keiner mal ab…